Kataraktchirurgie
Home /
ambulante-op/kataraktchirurgie
Kataraktchirurgie: Schmerzfrei und effektiv.
OP-Methoden bei Grauem Star
Der Graue Star, medizinisch als Katarakt bezeichnet, ist eine Augenerkrankung, bei der die natuerliche Linse trueb wird und somit das Sehvermögen stark beeintraechtigt. Da es keine medikamentöse Behandlung gegen den Grauen Star gibt, ist die operative Entfernung der trueb gewordenen Linse der einzige sinnvolle Therapieansatz.

Unsere Vorgehensweise in der Kataraktchirurgie
Ziel der Operation
Unser Hauptziel ist es, die truebe Linse zu entfernen und durch eine moderne Hightech-Kunstlinse zu ersetzen. Die neue Linse besitzt exakt die Brechkraft, die Sie sich wuenschen – individuell auf Ihre Sehbeduerfnisse abgestimmt.
Durchführung der Operation
- Schmerzfrei und ambulant:
Alle Operationen werden vollstaendig schmerzfrei und unter staendiger Ueberwachung des Anaesthesisten ambulant durchgefuehrt.
- Option stationaere OP:
Falls Sie es wuenschen, bieten wir den Eingriff auch als stationaere Operation mit Vollnarkose an.
Vielfältige Verfahren und spezialisierte Optionen
- Standard-Katarakt-OP:
Bewaehrte Verfahren zur sicheren Entfernung der trueb gewordenen Linse und Implantation einer Kunstlinse.
- Hochspezialisierte Verfahren:
Mit bifokalen oder trifokalen Zeiss® Linsenimplantaten erreichen wir eine postoperative Brillenunabhaengigkeit – fuers optimale Sehergebnis.
Ihre Vorteile bei uns
- Mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Augenheilkunde
- Modernste Technologien und hoechste Operationsqualitaet
- Persoenliche Beratung und Betreuung von der Erstkonsultation bis zur Nachsorge
- Individuelle Behandlungskonzepte, die exakt an Ihre Sehbeduerfnisse angepasst sind